DUBLIN
-
Wetter
Treffen
QUIZ
Irland-Pressespiegel 
Amnesty-Jahresbericht: Jahr der Flucht und der Proteste
(28. März) Amnesty International blickt zurück auf 2022. Im Mittelpunkt: der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Niederschlagung der Proteste im Iran.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Grünen-Vordenker Ralf Fücks: „Den Druck weiter zu erhöhen, ist ein Irrweg“
(27. März) Der Berliner Volksentscheid Klimaneutralität ist gescheitert. Lässt sich daraus etwas für den Klimaschutz lernen? Ein Gespräch mit dem Ökologie-Experten.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Zugunsten großer Parteien: Irakisches Parlament stimmt für neues Wahlrecht
(27. März) Der Irak hat eine Änderung des Wahlrechts durchgesetzt. Damit dürfte unabhängigen Kandidaten der Einzug ins Parlament erschwert werden.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Spott über Autoren?: Der Literaturverlag und die TikTok-Versuchung
(27. März) „Unverlangt eingesandt“: So nennt Kiepenheuer & Witsch eine Videoreihe, in der Briefe ironisch vorgelesen werden. Der Vorfall zeigt eine Branche unter Druck.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Für Putin wäre es eine Schmach - Spektakulärer Drohnen-Schlag auf der Krim nährt einen pikanten Verdacht
(27. März) Nach dem spektakulären Drohnen-Angriff der Ukrainer auf der Krim gibt es Hinweise darauf, dass es sich bei den eingesetzten Drohnen um gekaperte iranische Modelle handelt, die normalerweise von der russischen Armee verwendet werden.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Ukrainischer Militärchef ruft zur Evakuierung von Awdijiwka auf
(27. März) Nato sieht trotz der geplanten Stationierung russischer Atomwaffen in Belarus keinerlei Grund, eigene Nuklearstrategie anzupassen. Iran liefert laut britischem Geheimdienst neuerlich Kamikazedrohnen an Russland

Kommentare: 0
Klicks: 0
Ukraine-Überblick: Westen reagiert gelassen auf Russlands Atomwaffen-Ankündigung
(26. März) Die Nato sieht durch die Stationierung russischer Atomwaffen in Belarus keinen Handlungsbedarf. Russland bekommt offenbar neue iranische Drohnen. Das war der Tag.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Naher Osten: Neue Hoffnung für den Fußball
(26. März) Die Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und dem Iran im März hat viele überrascht. Nun besteht die Hoffnung, dass auch der Fußball in der gesamten Region davon profitieren wird.

Kommentare: 0
Klicks: 0
"Wenig Liebe, wenig Herz": Jetzt finden schon die Bayern-Spieler den FC Bayern unsympathisch – völlig zu Recht
(26. März) Der FC Bayern hat es tatsächlich geschafft, in dieser Woche nochmal unsympathischer zu werden. Selbst die eigenen Spieler sind von der Kaltblütigkeit ihrer Bosse irritiert.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Stefanie Stahl und Lukas Klaschinski: Problem Konfliktscheu: "Wer die eigenen Gefühle runterschluckt, schluckt irgendwann die Gefühle zum Partner runt
(26. März) Bestseller-Autorin Stefanie Stahl und Lukas Klaschinski begeistern mit ihren Psychotainment-Podcasts die Massen. Alle zwei Wochen schreiben sie für den stern über Partnerschaft, Selbstentwicklung und Familie.

Kommentare: 0
Klicks: 0


dublin.expat.info © 2023 secession limited | contact | advertise | impressum